
Verwendungsbeispiele für ›erfrieren‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. Nein, total erfroren sind sie nicht, aber sie sahen danach braun gesprenkelt. Das Konjugieren des Verbs erfrieren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind erfriert, erfror und ist erfroren. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o. Tod durch Erfrieren - das trifft im Winter oft Obdachlose, die kein warmes Plätzchen gefunden haben. Aber nicht nur. Kälte ist erbarmungslos.